Das große Erweiterungspaket für die Finanzbuchhaltung in SAP Business One. Von uns entwickelt für die individuellen Bedürfnisse ihrer Buchhaltung und den Überblick in Sachen Finance.
Das Leben der Buchhaltung leichter machen - aus dieser Idee ist die Financial Suite entstanden.
Ursprünglich als Schnittstelle zur DATEV Finanz Software konzipiert, ist aus der Financial Suite ein umfangreicher Werkzeugkasten für die Finanzabteilung deutscher mittelständischer Unternehmen gewachsen, die SAP Business One einsetzen.
Da auch die DATEV ihr Softwarepaket ständig erweitert und anpasst, haben wir in Kooperation mit dem Hersteller eine völlig neue und sich ständig anpassende Schnittstelle entworfen.
Die Financial Suite ist neben SAP Business One auch für MS SQL und SAP HANA basierende Systeme erhältlich.
Die Steuerberatung setzt klar auf DATEV. Unternehmen begegnen deshalb der Herausforderung, die mit ihrer Buchhaltungssoftware erfassten Daten sicher und gleichzeitig einfach zu übergeben.
Zwar bietet SAP Business One im Standard eine Schnittstelle zu DATEV, jedoch sich diese mit den neueren Anforderungen von DATEV nicht weiterentwickelt. Anders die Financial Suite. Powerplay zwischen SAP Business One und DATEV für mehr Komfort und Sicherheit. Eine Schnittstelle, gemeinsam mit dem Hersteller in Kooperation entwickelt, die sich fortlaufend an die DATEV Software anpasst.
→ Verbessertes Handling der Automatikkontenregelung
→ Berücksichtigung der DATEV-Logik bei Journalbuchungen, z.B. werden bei Buchungen nur Erlös-/Aufwandskonto und Gegenkonto übertragen
→ Übertragung von Brutto- statt Nettowerten
→ Unterstützung von 13b Sachverhalten
→ Kein Export von Nullbuchungen
→ Berücksichtigung der Referenzfelder in Datev
→ Export Projektcode (Kostenträger) als Kost2
→ Auch in Zukunft ohne aufwendige Splittbuchungen (Journalbuchung nach Belegzeilen aufteilen) in SAP Business One arbeiten
→ 100% GOBD – konform
→ Import von Journalbuchungen aus DATEV in SAP Business One
→ Import von Lohn– und Gehaltsbuchungen
→ Import von Buchungsstapeln aus DATEV Rechnungswesen
→ Buchungsstapel können als Journalbuchungen oder als vorerfasste Belege importiert werden
Automatische Abstimmung der Belege bei Zahlungsbuchungen
Wir arbeiten an Lösungen, die Ihnen nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern diese auch abnimmt. So werden durch die Financial Suite Wechselkurse (über die EZB) automatisch eingelesen, für EK- und VK-Rechnungen vom System Abrechnungsbuchungen angelegt und mit Eingabe der (deutschen) IBAN ergänzen sich weitere Bankdaten selbstständig. Außerdem werden UID Nummern automatisch validiert, indem sie gemeinsam mit der Rechnungsadresse online vom System überprüft wird und Ihnen sofort eine Mittelung über das Ergebnis ausgibt.
Durch unsere Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Finanzabteilungen haben wir herausgefunden, an welchen Stellen wir die Financial Suite standardisieren wollen und wo wir Räume lassen für mehr individuelle Anpassungen. So können Anwender beispielsweise pro Belegtyp konfigurieren, wie der dazugehörige Journalbuchungstext generiert werden soll.
Schon im Standard enthält SAP Business One umfangreiche Reporting-Funktionen. Jedoch stoßen wir immer wieder auf spezifischere Bedürfnisse in Finanzabteilungen, die wir fortlaufend mit der Financial Suite abdecken wollen - weshalb wir diese stetig weiter ausbauen.
Momentan enthalten sind:
→ Zahlungsavis
→ Zahlungsmoral Kunden
→ Saldenbestätigung zum Stichtag
→ Summen- und Saldenliste nach DATEV Vorgaben
→ Top 10 Kunden/Top 10 Lieferanten
→ Umsatzanalyse
→ Kassenbuch
→ Kontenbewegungen
→ Offene Posten
→ Kunden, mit Details wie: Mahnstufe und Mahndatum,farblich markierte gesperrte Kunden,sowie durchschnittliche Zahlungsdauer pro Kunde
Es ist nur eine Lizenz für Ihr komplettes Unternehmen erforderlich. Damit sind außerdem 4 Mandanten abgedeckt.
Einschränkung
Die kontinuierliche Bestandsbewertung wird nicht unterstützt—auch wenn der Export der Buchungen technisch möglich ist.
Bei Nutzung unseres Add Ons—, auch wenn empfehlen wir die Funktion „Journalbuchungen nach Belegzeilen aufteilen“ zu deaktivieren.
SQL 2012 oder höher
HANA 1 oder höher
SAP Business One Version 9.2 oder höher
Kontaktieren Sie uns gerne mit einem unverbindlichen Anruf oder per E-Mail.
Input your search keywords and press Enter.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Functional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Others" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |